Meggymag vagy szőlőmag párna – Melyik segít jobban migrén esetén?

Kirschkern- oder Traubenkernkissen – Was hilft besser bei Migräne?

Migräne macht vielen Menschen das Leben schwer – pochende Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten … Viele Menschen suchen zusätzlich zu oder anstelle von Medikamenten nach natürlicher Linderung. Die gute Nachricht: Auch natürlich gefüllte, wärm- und kühlbare Kissen, wie beispielsweise Kirschkern- oder Traubenkernkissen, können bei Migräne wirkungsvoll helfen.


Wie helfen Saatkissen?

Eine der ältesten Methoden zur Linderung von Migräneschmerzen sind kalte Kompressen. Das Auflegen eines gekühlten Pads auf die Stirn, die Schläfen oder den Nacken kann Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern. Die Füllung der Samenkissen nimmt die Wärme langsam auf und gibt sie wieder ab, wodurch die gewünschte Wirkung über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist.


Kirschkernkissen – natürliches Verwöhnerlebnis

• Zart duftende Bio-Füllung

• Strukturiertere, etwas größere Samen, die die schmerzende Stelle sanft massieren

• Leicht formbar, speichert Wärme (oder Kälte) für lange Zeit

• Besonders angenehm auf Stirn und Schläfen bei kaltem Wetter aufzulegen

• Sicher für die Anwendung bei Kindern und Personen mit empfindlicher Haut


Traubenkernkissen – samtweiche Linderung

• Traubenkerne sind kleiner und dichter im Kissen angeordnet

• Passt sich besser der Gesichtsform an und ermöglicht so eine präzisere Kältetherapie

• Kühlt langsamer ab und sorgt so für einen längeren Kühleffekt

• Besonders empfohlen für die Augenpartie


Welches wählen Sie?

Beide Kissenarten sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie nach einer natürlichen Lösung für Ihre Migränebeschwerden suchen. Die Entscheidung hängt davon ab, was Sie bevorzugen:

• Wenn Sie ein strukturierteres, natürlicheres Gefühl wünschen, wählen Sie das Kirschkernkissen.

• Wenn Sie eine präzisere Formverfolgung und lang anhaltende Kühlung wünschen, probieren Sie das Traubenkernkissen.


Anwendungstipp:

Legen Sie das Kissen in einem sauberen Beutel für 20–30 Minuten in den Gefrierschrank und legen Sie es dann auf die schmerzende Stelle. Wichtig ist, dass das Kissen trocken bleibt, nicht nass auskühlen lassen!

Wählen Sie den natürlichen Helfer, der am besten zu Ihnen passt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.